Analyse von Automotive-Produktionsdaten
Für den Kunden realisieren wir ein Projekt zur Erfassung, Überwachung, Wartung und Analyse von Produktionsdaten. Das Ergebnis ist eine Visualisierung…
Für den Kunden implementieren wir ein Projekt einer mobilen Anwendung Grammer Management System (GMS Mobile) für Wartungsmitarbeiter.
Kundenprofil
Grammer CZ ist Hersteller von vorderen und hinteren Armlehnenkonsolen für Personenkraftwagen, Sitzen für Personenzuggarnituren und anderen Kunststoffteilen. Montage von LKW- und Offroad-Sitzen, inklusive Einschäumen.
Realisierung
Projektvorbereitung
Zu Beginn war es notwendig, die Methode des Datenaustauschs zwischen dem mobilen Gerät und dem Server zu entwerfen und abzustimmen. Die Datenstruktur wurde vom Kunden entworfen.
Wir erstellten eine Datenbank und füllten diese mit Testdaten, wo der Kunde die Kommunikation ohne Einwirkung der realen Daten testete.
Verlauf
Zunächst war es erforderlich, einen Kommunikationskanal zu schaffen. Für die Kommunikation zwischen dem SQL-Server des Unternehmens und dem Mobilgerät des Benutzers haben wir eine Web-API erstellt, die Daten in verschiedene Richtungen übertragen kann.
Darüber hinaus wurde eine mobile Anwendung und ein Benutzerberechtigungssystem für verschiedene Benutzertypen (Wartung, Administrator, Führungskraft usw.) erstellt.
Das Werk wurde mit NFC-Chips ausgestattet, also einer drahtlosen Technologie, die einen sicheren Datenaustausch über kurze Distanzen ermöglicht. In der Praxis funktioniert es, indem man auf den Chip ein Mobiltelefon mit einer Anwendung anlegt, das in der Lage ist, sicher und sofort Daten vom Chip, also dem Gerät, auf dem sich der Chip befindet, einzulesen.
Der Datenserver befindet sich in der Cloud, außerhalb des Unternehmensnetzwerks. Für den Kunden war es wichtig, dass alle Funktionen jederzeit und von überall aus verfügbar sind. Die Anwendung kann im WLAN-Netzwerk des Unternehmens genutzt werden, ist jedoch nicht darauf angewiesen und ist auch über Daten verfügbar.
Vorteile
Diese Automatisierungsanwendung ersetzt manuelle Eingaben in Excel-Tabellen. Sie reduziert die Fehlerquote erheblich, da die Daten sofort und automatisch von den Wartungsmitarbeitern eingegeben werden (kein manuelles Umschreiben). Die Anwendung GMS Mobile beschleunigt die Kommunikation zwischen den Mitarbeitern und die Verwaltungsaufgaben der Wartungsmitarbeiter. Die Leitung hat in Echtzeit einen Überblick über die geleistete Arbeit und die Möglichkeit, auszuführende Aufgaben automatisch einzugeben.
Für den Kunden realisieren wir ein Projekt zur Erfassung, Überwachung, Wartung und Analyse von Produktionsdaten. Das Ergebnis ist eine Visualisierung…
Der Kunde wollte den Prozess in 4 Umfüllstationen mit Polyol- und Isocyanatflüssigkeiten automatisieren. Alle IBCs (Intermediate Bulk Container) wurden im…